Die Ölleitungen und der Öltank sind eingebaut und angeschlossen. Am Wochenende fülle ich Öl auf und dann bin ich mal sehr gespannt ob es noch irgendwo tropft. Öltank vorher/nachher
Wiechers Domstrebe
Vorher/Nachher. Die Dome habe ich mit der Heissluftpistole vom Gammel befreit, mit Aceton gereinigt und lackiert. Neue Spurstangen von Lemförder sind auch montiert. Hier der Vergleich Neu/Alt
Einbau Turbo Spurstangen
Ich habe heute die (besseren) Turbo Spurstangen eingebaut. Eigentlich recht easy, bis auf das Gefummel mit den Gummibälgen. Die Spur habe ich nur grob einstellen können, das muss dann die Werkstatt richtig machen.
Zusammenbau Vorderachse
Von jetzt an geht es aufwärts. Alles ist geschrubbt, lackiert oder durch Neuteile ersetzt. Jetzt muss ich den ganzen Kram nur noch richtig zusammen stecken… Die Hülsen mit den Powerflex Gummis sind drauf. Vorne im 15° Winkel, hinten mit 20°, jeweils mit einem Neigungsmesser abgestimmt. So sieht das ganze zusammen…
Benzinschlauch
Da ich eh gerade in der Gegend schraube habe ich gleich mal den Schlauch an der Benzinpumpe ersetzt. Das war ein ziemliche Sauerei, hätte nicht geglaubt dass der Sprit so schnell raus kommt…
Überholen des Öltanks
Als nächstes steht die Überholung des Öltanks und einiger Ölleitungen an. So sieht eine bockige Überwurfmutter aus. Ich habe es mit viel WD40 und noch mehr Kraft versucht – nichts zu machen. Überwurfmutter mit Dremel angeschlitzt und aufgestemmt – dauert keine 5 Minuten. Der Öltank ist raus. Auf den ersten…
Überholen des vorderen Fahrwerks
Das vordere Fahrwerk ist raus. Für das Lösen von den Spurstangen und das Austreiben der Gewindezapfen musste ich massiv Gewalt und Hitze anwenden, alles andere ging relativ locker. Federbeine Unter dem schwarzem Gammel ist gelbe Farbe. Ich dachte Boge seien von Haus aus schwarz? Muss ich mich mal schlau machen……