ja in der heimischen Garage, Standardverfahren und nicht weiter aufregend, Hochbocken und dann mit dem Wagenheber ablassen. Das dauert keine halbe Stunde. Die meiste Zeit geht dafür drauf vorher alles vom Motor abzuklemmen.
nicht schlecht!
Ich hatte dazu letztesmal eine Hebebühne. Und waren zu dritt für den Einbau.
Aber toll, dass es so auch geht.
So ganz easy fand ich’s nicht. Ist schon ein ganz schöner Klops (200kg mit Getriebe?)
Speziell die Schaltstange aus- und wieder einzufädeln.
Wäre sicher hilfreich, wenn Du eine step-by-step Beschreibung erstellen könntest.
Würde mich interessieren und vielleicht auch manch anderen.
Gutes Gelingen mit den Arbeiten!
(Bei mir waren es: neue Stehbolzen, neue Ventile und Führungen, Kolbenringe, Kupplung, Synchronringe, Schaltmuffen, 1 Hundezahn und noch einiger Kleinkram 🙂
eigentlich nichts, das Abschrauben ist selbsterklärend. Musst Dir nur was überlegen um das Loch zu den Wärmetauschern hin zu schliessen. Da fällt gerne mal was rein und das ist dann super lästig.
Habe alles mitverfolgt Respekt.
Ev dumme Frage: Wo hast du die Schaltwelle getrennt? An der Hardyscheibe im Tunnel oder aussen an der Querschraube zwischen Getriebeträger und Tunneleingang? Dort ist es ja sehr eng und ich frage ob danach die Einstellubg noch passt? 915 er wäre klar aber ich habe auch ein 89er G50
Hi Guido,
jetzt wirds ernst 😉
hast Du den Motor bei Dir in der Garage ausgebaut?
Hast Du dafür eine Hebevorrichtung/Absenkvorrichtung?
LG, Peter
Hi Peter,
ja in der heimischen Garage, Standardverfahren und nicht weiter aufregend, Hochbocken und dann mit dem Wagenheber ablassen. Das dauert keine halbe Stunde. Die meiste Zeit geht dafür drauf vorher alles vom Motor abzuklemmen.
Gruß, Guido
nicht schlecht!
Ich hatte dazu letztesmal eine Hebebühne. Und waren zu dritt für den Einbau.
Aber toll, dass es so auch geht.
So ganz easy fand ich’s nicht. Ist schon ein ganz schöner Klops (200kg mit Getriebe?)
Speziell die Schaltstange aus- und wieder einzufädeln.
Wäre sicher hilfreich, wenn Du eine step-by-step Beschreibung erstellen könntest.
Würde mich interessieren und vielleicht auch manch anderen.
Gutes Gelingen mit den Arbeiten!
(Bei mir waren es: neue Stehbolzen, neue Ventile und Führungen, Kolbenringe, Kupplung, Synchronringe, Schaltmuffen, 1 Hundezahn und noch einiger Kleinkram 🙂
LG, Peter
Mahlzeit Guido,
ich habe gerade gesehen, dass du das Heizungsgebläse im Motorraum entfernt hast.
Sie um einiges besser aus und schafft natürlich Platz.
Kannst du mir vielleicht ein bisschen was zum Ausbau erzählen? Was muss beachtet werden etc.?
Gruß Patrick
Hi,
eigentlich nichts, das Abschrauben ist selbsterklärend. Musst Dir nur was überlegen um das Loch zu den Wärmetauschern hin zu schliessen. Da fällt gerne mal was rein und das ist dann super lästig.
Gruß
Guido
Hallo Guido
Habe alles mitverfolgt Respekt.
Ev dumme Frage: Wo hast du die Schaltwelle getrennt? An der Hardyscheibe im Tunnel oder aussen an der Querschraube zwischen Getriebeträger und Tunneleingang? Dort ist es ja sehr eng und ich frage ob danach die Einstellubg noch passt? 915 er wäre klar aber ich habe auch ein 89er G50
Weiterhin viel Spass mit dem 11
Benno
Das ist nur eine Schraube im Tunnel. Lösen und Schaltstange raus ziehen.
Danke Guido.